Presse

In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen. 

Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Danke  

===========================

Familie Oing trifft sich in Büren
Zum ersten Mal trafen sich die Geschwister der Familie Oing mit all ihren Kindern, Schwiegerkindern, nichten, Neffen, Enkeln und Anhang.

Das Diözesanarchiv ist das Gedächtnis der Diözese Osnabrück. Die älteste seiner circa 3000 Urkunden stammt von Karl dem Großen und ist auf den 19. Dezember 803 datiert. Die zumeist auf Pergament ausgestellten Urkunden – darunter Werke von Kaisern, Päpsten und Bischöfen – reichen bis in die heutige Zeit.

Die Familie Wantia, oder „Wienker“, hat sich kürzlich zum Sippentreffen anlässlich des 110. Geburtstags von Oma Maria in der Gaststätte Schwering in Vreden-Dömern getrofen
 

Historisches "Güter-Adressbuch" für Westfalen, Lippe und Waldeck nachgedruckt
Eine Fundgrube für Hofeigentümer, Familienforscher und Dorfchronisten: Zum Wochenblatt-Jubiläum ist im Landwirtschaftsverlag ein "Güter-Adressbuch" der Jahre 1921/1931 erschienen - mit Daten zu rund 33.000 Höfen in Westfalen, Lippe, Schaumburg-Lippe und Waldeck.

Australischer Soldat TJ- Williams fand die Erkennungsmarke in Frankreich
Ein australischer Soldat hatte im Ersten Weltkrieg an der Somme die Erkennungsmarke eines Halterners gefunden.
Jetzt können wir das Leben von Robert Paul nachzeichnen.

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 10

Gestern 119

Woche 954

Monat 870

Insgesamt 474.424

Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.