Presse

In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen. 

Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Danke  

===========================

Chronik über Joseph Suwelack veröffentlicht
Familiengeschichte auf 128 Seiten
Er stammte aus einer wohlhabenden Bauernfamilie in Pentrup, einer idyllischen Bauerschaft in der münsterländischen Emsstadt Greven. Hier erblickte Joseph Suwelack 1850 als drittes von vier Kindern das Licht der Welt. Damit war auch klar, dass er kein Hoferbe sein würde. Dementsprechend verließ er mit 21 Jahren den Hof, um sein Glück woanders zu suchen.

 
Volkszählung der USA von 1950 frei zugänglich
Am 1. April 2022 wurden die Daten der Volkszählung in den USA von 1950 freigegeben. Sie bieten ein interessantes Bild vom Leben in den Vereinigten Staaten nach dem Kriegsende – und Familien- und Ahnenforschern die Möglichkeit für genealogische Recherchen nach Amerika-Auswanderern und vielleicht noch lebenden Verwandten.

Genealogische Quellen des Stadtarchivs Wesel
Auf die zahlreichen Publikationen des Stadtarchivs von Wesel am Niederrhein wollen wir hier aufmerksam machen.
Denn die verschiedenen Serien enthalten eine große Zahl von Veröffentlichungen, die als genealogische Quellen für die Forschung in der Hansestand Wesel besonders wichtig sind.

Blogs, Foren, Mailinglisten, Facebook, Online-Veranstaltungen und YouTube-Kanäle bieten zahllose Möglichkeiten, sich über genealogische Themen zu informieren, darüber zu diskutieren und auszutauschen. Nicht so im Fokus steht die (Online-)Tagespresse, in der nicht selten spannende Artikel zur Familienforschung erscheinen. Hier ein kleiner Nachrichtenrückblick auf den Monat März (natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Digitalisierte Personenstandsregister im Archivportal NRWDigitalisierte Personenstandsregister im Archivportal NRW
 

Liebe Mitforscher,
auf Einladung des Ahnenforscherstammtisches Unna habe ich am 4.3. auf Rootstech einen knapp 40-minütigen Vortrag gehalten über "Digitalisierte Personenstandsregister im Archivportal NRW".

Zweiter Weltkrieg
Auf einem Friedhof im niederländischen Eibergen ist ein deutsches Mädchen 1944 begraben worden. Ihr Schicksal gibt viele Rätsel auf – ein Mitglied des Vredener Heimatvereins sucht nach der Lösung.

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 16

Gestern 273

Woche 787

Monat 1.919

Insgesamt 462.796

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online